Meldung des Tages Nebenkostenvorauszahlung: Ist eine mündliche Anpassung wirksam?

Viele private Kleinvermieter pflegen mit ihren Mietern ein gutes Verhältnis und den regelmäßigen persönlichen Kontakt. Das ist für beide Seiten angenehm und erleichtert vieles. Zugleich liegt es bei solch einem guten Verhältnis nahe, auch mal Dinge mündlich zu vereinbaren. Doch Vorsicht: Wo das Gesetz die Schriftform verlangt, droht spätestens nach einem Vermieterwechsel Ärger. mehr…

Aktuelle Meldungen
17.07.2024 Fragen zum Heizungsgesetz: Infoabend lieferte Antworten

Wie geht es weiter mit meiner Heizung? Muss ich sie ersetzen und wenn ja, bis wann? Welche Möglichkeiten habe ich dazu und wie soll ich das alles finanzieren? Das Heizungsgesetz hat für viele Eigentümerinnen und Eigentümer einen Berg an Fragen aufgeworfen. Der Verein Haus & Grund Niederberg hat jetzt gemeinsam mit der Stadt-Sparkasse Haan einen Infoabend veranstaltet, der viele Antworten lieferte. mehr…


06.11.2023 Der neue Mietspiegel

Der Mietspiegel (korrekt: Mietrichtwerttabelle) trägt das Datum 15. November 2023 (ab diesem Tag ist er erhältlich) und wurde in Zusammenarbeit der örtlich zuständigen Interessenvertreter der Mieter und der Grundeigentümer (Mieterbund Rheinisch-Bergisches Land e. V., Mieterverein Düsseldorf e. V., Haus & Grund Niederberg e. V., Haus & Grund Düsseldorf e. V.) erstellt. mehr…


12.06.2025 Kautionsbürgschaft nicht erbracht: Fristlose Kündigung möglich?

Wer eine Wohnung mietet, der muss dem Vermieter eine Sicherheitsleistung erbringen. Das geschieht oft durch Zahlung eines Geldbetrages, der berühmten Kaution. Doch auch eine selbstschuldnerische Bürgschaft kommt als Mietsicherheit in Frage. Allerdings zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) jetzt einen wichtigen Unterschied zwischen beiden Lösungen auf. mehr…


11.06.2025 Haus & Grund im Gespräch mit Arndt Klocke (Bündnis 90/Die Grünen)

Zur Halbzeit der NRW-Legislaturperiode trifft sich Haus & Grund Rheinland Westfalen mit den wohnungspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen. Jetzt war Arndt Klocke von Bündnis 90/Die Grünen an der Reihe. Das Gespräch im Landtag drehte sich rund um die Herausforderungen, die sich der Politik im Hinblick auf bezahlbares Bauen und Wohnen in NRW stellen. mehr…


10.06.2025 Grundsteuer-Reform in NRW: Millionen Einsprüche, hunderte Klagen

Die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wird ein bürokratisches Monster – diese Kritik hat auch Haus & Grund Rheinland Westfalen in den letzten Jahren immer wieder vorgebracht. Zur Recht, wie sich jetzt zeigt: Aktuelle Zahlen belegen, dass die Finanzämter mit einer siebenstelligen Zahl von Einsprüchen konfrontiert sind, die Gerichte haben hunderte Klagen zu bearbeiten. mehr…


06.06.2025 NRW erhöht Förderung für Nutzung von Erdwärme

Wer seine Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen möchte, hat die Qual der Wahl: Luftwärmepumpen sind preisgünstiger, aber nicht so effizient wie Wärmepumpen, die auf Erdwärme zurückgreifen. Diese sind effizienter, aber wegen der nötigen Erdarbeiten recht teuer zu bauen. Dafür gibt es allerdings eine spezielle Förderung vom Land NRW – die Zuschüsse wurden jetzt deutlich erhöht. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr